Wanderschutz

Der Wanderschutz wird im Oberbau eingesetzt, um mögliche witterungsbedingte Längsverschiebungen der Schienen zu minimieren. Dafür gibt es verschienene Arten:
ETI bietet Ihnen sowohl das System der Wanderschutzgabel mit Wanderschutzzapfen für Weichenbau als auch Wanderschutzklemmen für Beton-, Holz- und Stahlschwellen. Im Standard werden die Warmformbiegeteile nach DB Vorgaben gefertigt.
Für individuelle Anpassungen machen wir Ihnen gerne ein Angebot. Kontaktieren Sie uns!
- Der Wanderschutz besteht aus drei Warmformbiegeteilen:
– 1 Stemmstück
– 1 Keilklammer L
– 1 Keilklammer R - Die Fertigung erfolgt gem. DB Standard oder nach Kunden-Zeichnung.
Wir haben verschiedene Wanderschutz-Varianten lagervorrätig. Für individuelle Ausführungen machen wir Ihnen gerne ein Angebot.
Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne!
Anwendungsgebiete:
– Gleisoberbau
– Weichenbau
– Betonschwellen
– Holzschwellen
– Stahlschwellen
Wanderschutzgabel SWg BU844 |
Wanderschutzzapfen SWz BU843 |
Wanderschutzklemmen – Bauart Mathee für S 49 Holz-, Beton-, Stahlschwelle |
Wanderschutzklemmen – Bauart Mathee für S 54 Holz-, Beton-, Stahlschwelle |
Wanderschutzklemmen – Bauart Mathee für UIC 60 Holz-, Beton-, Stahlschwelle |
Wanderschutzklemmen SBB 1, Bauart Mathee |
Wanderschutzklemmen VST 36, Bauart Mathee |
Gerne beraten wir sie
Sie haben nicht den passenden Artikel gefunden? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne persönlich und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.